DigitalPakt Alter - Was machen wir?

DigitalPakt Alter: Wir sind einer von bundesweit 300 Erfahrungsorten.

 Als Erfahrungsort sind wir seit September offiziell Teil der bundesweiten Initiative DigitalPakt Alter. Mit unseren Angeboten unterstützen wir ältere Menschen dabei, sich im digitalisierten Alltag zurechtzufinden. Konkret können Senior*innen bei uns

„Es ist schön, Teil eines starken Netzwerks zu sein, das sich für die digitale Teilhabe älterer Menschen einsetzt. In gemeinsamer Zusammenarbeit möchten wir dazu beitragen, dass auch diejenigen, die bislang wenig Berührung mit digitalen Medien hatten, sicher und neugierig ihren Weg in die digitale Welt finden“, erklärt Frank-Ulrich Kron, 1. Vorsitzender des Altenschutzbund Solidar e.V.

Konkret laden wir vom Digital Cafe Senioren für Senioren Menschen aus unserer Region ein, mit uns erste Erfahrungen mit digitalen Medien und Geräten zu machen. Engagierte Ehrenamtliche unterstützen sie dabei, ein Smartphone zu bedienen, Online-Banking zu verstehen oder E-Mails zu verschicken.

Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Die Initiative möchte gesellschaftliche Teilhabe und das Engagement Älterer in unserer digitalisierten Welt stärken. Dabei setzt sie auf ein starkes Bündnis von Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Bundesweit werden aktuell 300 Erfahrungsorte finanziell gefördert, um digitale, lokale Lernangebote für Ältere auf- und auszubauen.  

Weitere Informationen finden Sie auf www.digitalpakt-alter.de