Erlebnisfahrt nach Frankfurt

Für den 13.05.2024 organisierte der Altenschutzbund SOLIDAR e.V. als Netzwerkpartner der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ einen Ausflug nach Frankfurt.
Bei gutem Wetter wurde zuerst der Frankfurter Flughafen angesteuert. Dort konnte die Rundfahrt über den Frankfurter Flughafen im Bus genossen werden. Die Rundfahrt wurde live moderiert. Hier wurden Flugzeugbetankungen, Starts, Landungen und internationale Flugzeugbemalungen aus nächster Nähe bestaunt.
Im Anschluss wurde der Frankfurter Zoo besucht, der Getreu seinem Motto „Tiere erleben – Natur bewahren“ den 32 Mitfahrerinnen und Mitfahrern vielfältige Tiererlebnisse präsentierte. Es konnten sich im Frankfurter Zoo viele Tiere angeschaut werden. Zwischendurch wurden die Ruhebänke genutzt um ein wenig innezuhalten und auszuruhen, bevor die Entdeckungsreise weitergehen konnte.
Die Erlebnisfahrt war ein gelungener Tagesausflug für alle Mitfahrerinnen und Mitfahrer mit viel Abwechslung.
Informationsstand bei den Sommerfesten des Altenzentrum St. Josef in Betzdorf und des St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Am 25.08.2024 fanden sowohl im Altenzentrum St. Josef in Betzdorf als auch im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain das Sommerfest statt. Der Altenschutzbund Solidar war als Partner der Allianz für Menschen mit Demenz sowie in „eigener Sache“ mit einem Informationsstand dort präsent. Es wurden viele interessante und informative Gespräche geführt.

Stadtrundgang mit Arnsberger „Twiärsbraken“ und Schifffahrt auf dem Möhnesee

Am 04. September 2024 wurden die ersten Ausflügler um 07:35 Uhr eingesammelt. Nach zwei weiteren Stopps waren alle 29 Ausflügler an Bord des Busses und es konnte losgehen. Nachdem einige Kilometer mit dem Bus hinter der Reisegruppe lagen, wurde ein Zwischenstopp eingelegt, bei dem es Kaffee und etwas zum Frühstück gab. Anschließend ging die Fahrt weiter nach Arnsberg. Dort wurde die Reisegruppe von zwei Sauerländer Originalen, den sogenannten „Twiärsbraken“, in entsprechender altertümlicher Kleidung in Empfang genommen. Die beiden entführten die Reisegruppe für ungefähr 1,5 Stunden ganz nach Sauerländer Art in die Stadt, erzählten sehr humorvolle und interessante Geschichten über Arnsberg.
Im Anschluss daran wurde der Möhnesee angesteuert. Dort wurde die Reisegruppe „eingeschifft“ und es wurde eine tolle Rundfahrt mit dem Schiff unternommen. Während der Schifffahrt gab es Kaffee und Kuchen.
Gegen Abend war die Reisegruppe wieder zurück in Betzdorf.
Die Fahrt wurde vom Altenschutzbund SOLIDAR e. V. als Netzwerkpartner der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz" organisiert.
"Wir tanzen wieder"

Begegnung, Bewegung und Berührung. Menschen mit und ohne Demenz genießen den Augenblick dabei. Im Rahmen der Förderung über die „Allianz für Menschen mit Demenz“, organisierte der Altenschutzbund SOLIDAR nun schon zum zweiten Mal dieses Event.
Dieses Mal fand die Veranstaltung im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain unter der Leitung von Stefan Kleinstück, Koordinator der bundesweiten Initiative „Wir tanzen wieder“, statt.
Insgesamt nahmen 35 Bewohnerinnen und Bewohner an der Veranstaltung teil. Alle ließen sich mitreißen, selbst Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer tanzten begeistert mit. Allen hat es riesigen Spaß gemacht.
Besuch "Demenz Meet" in Köln

Am Welt-Alzheimertag fand in Köln das erste "Demenz Meet" in der Motorworld statt. Zusammen mit einigen Kooperationspartner der Allianz für Menschen mit Demenz aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain besuchten insgesamt knapp 20 Menschen mit und ohne Demenz die Veranstaltung.
Während der Veranstaltung wurden viele Mutmachgeschichten von Angehörigen und Betroffenen selbst erzählt. Nicht immer handelte es sich um mutmachende Geschichten. Teilweise wurden auch traurige und Geschichten zum Nachdenken berichtet.
Zusätzlich konnte man Kreativ sein und z. B. Taschen besprayen oder sich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen. Ebenfalls konnte man in Themenräumen in den Austausch gehen. Hierzu gab es die Themen Wohnen, Medizin, Entlastung, Reselienz und Trauer.
Ein ganz besondere Punkt war "Unvergesslich - Unser Chor für Menschen mit Demenz". Im Januar 2020 startete ein ungewöhnliches Projekt. Es wurde ein Chor für Menschen mit Demenz gegründet. Auch nach dem Projektende besteht dieser Chor mit Hilfe der Kastanienhof-Stiftung weiter. Es war wunderschön Angehörige und Betroffene gemeinsam singen und lachen zu sehen bzw. hören bei dem die Teilnehmer:innen des "Demenz Meet" regelrecht mitgerissen wurden.
Durch diesen Tag konnten alle Teilnehmer:innen viele Eindrücke, Erinnerungen und Anregungen mitnehmen und einen tollen Tag erleben.
"Wir tanzen wieder" bereits zum 3. Mal

Durch die hohe Resonanz nach dem zweiten "Wir tanzen wieder", mit Stefan Kleinstück, organisierte der Altenschutzbund SOLIDAR erneut im Rahmen der Förderung über die „Allianz für Menschen mit Demenz“, einen wunderschönen, bewegenden und aktiven Nachmittag für Menschen mit und ohne Demenz. Dieses Mal fand die Veranstaltung im Altenzentrum St. Josef in Betzdorf statt.
Insgesamt nahmen 50 Personen teil, wovon 30 davon Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung waren. Es wurden die Tanzbeine oder Tanzreifen geschwungen. Der Spaß war allen Beteiligten anzusehen. Somit konnte im Rahmen der "Allianz für Menschen mit Demenz" wieder eine tolle Veranstaltung organisiert werden.